Literatur bei spon
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.

-
Margaret Atwood: Schriftstellerin veröffentlicht ironische Kurzgeschichte gegen Bücherbann in Alberta
Ihr Roman »The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd« sollte aus den Klassenzimmern und Bibliotheken der kanadischen Provinz Alberta verschwinden. Doch Margaret Atwood wehrt sich – mit Satire. -
Leif Randt - »Let's talk about feelings«: Die AfD spielt keine Rolle und Berlin ist okay
Die AfD spielt keine Rolle, und Berlin ist immer noch okay. So sieht die Welt in Leif Randts neuem Roman aus, den Millennials euphorisch erwarten. Kann es denn so einfach sein? Eine Begegnung bei TK Maxx. -
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann (Kopie)
Die Abschiedsattacken Robert Habecks, Trumps Angriffe auf die Fed und Smartphones in Kinderhänden: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die Cartoons der Woche. -
Cartoons im August von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats August. -
Rebecca F. Kuang und ihr neues Buch »Katabasis«: Die Hölle, das ist die Universität
Rebecca F. Kuang ist 29 und schreibt einen Bestseller nach dem anderen. In »Katabasis« reisen zwei Cambridge-Doktoranden in die Unterwelt, um ihren Professor ins Leben zurückzuholen. Ein Treffen am Abgrund. -
Sohn über Sebastian Haffner: »Eine Seite meines Vaters, die ich nicht gekannt habe«
Ein Besuch in Südfrankreich bei Oliver Pretzel, dem Sohn von Sebastian Haffner. Dessen Roman »Abschied« wurde zum posthumen Erfolg, seine Werke sind angesichts des Aufstiegs der Rechten so aktuell wie lange nicht. -
Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Merz und die Konjunktur, Selenskyjs Zwirn und eine Taubenweisheit: So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Weltgeschehen. -
Eugen Gomringer ist tot: Dichter im Alter von 100 Jahren gestorben
Er zählte zu den bedeutendsten zeitgenössischen Lyrikern, der Autor Max Frisch nannte ihn einen »Spracharbeiter«. In Bolivien zur Welt gekommen, in der Schweiz aufgewachsen, ist Eugen Gomringer nun in Bamberg gestorben. -
Literatur als Flirtmasche: Wie Performative Reading das Lesen zerstört
Weil immer weniger gelesen wird, haben Männer das Buch als sexy Alleinstellungsmerkmal entdeckt. Das Lustige daran: Immer mehr Videos entlarven diese So-tun-als-ob-Leser. -
Deutscher Buchpreis: Diese 20 Werke sind für den Literaturpreis nominiert
Die Jury hat zwölf Autorinnen und acht Autoren für die Longlist der renommierten Literaturauszeichnung auserwählt. Unter den Nominierten für den Deutschen Buchpreis: Thomas Melle, Annett Gröschner und Dmitrij Kapitelman.